Do you have another enquiry?

Contact Us

Um Ihren Rückflug zu bestätigen, müssen wir die Passdaten mindestens 8 Tage vor dem Abflug des Bootes vom Hafen im Büro in Hurghada haben. Wir müssen auch den Vor- und Nachnamen des Gastes, die Passnummer und die Nationalität, die Flugnummer sowie die Ankunfts- und Abflugzeit kennen. Wir sind nicht verantwortlich für Flugverspätungen.

Wenn Sie Ihre eigenen Flüge buchen, berücksichtigen Sie bitte den Zeitpunkt für Ihren Abflug. Der letzte Tauchgang der Safari findet normalerweise gegen Mittag am Tag vor dem Abflug statt. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie 24 Stunden vor Ihrem Heimflug in Betracht ziehen.

Der Reiseleiter von SEAWOLF - Diving Safari begrüßt Sie mit einem Schild von SEAWOLF.
Er kümmert sich um Ihr Visum (Stempel), das in Ihren Reisepass eingefügt wird.
Nach der Überprüfung der Einreisebehörde gehen Sie zur Gepäckausgabe.
Der Reiseleiter wird Sie nach der Nummer Ihres Rückfluges und der Abflugzeit fragen,
um dann den Rückflug erneut zu bestätigen.
Nachdem Sie Ihr Gepäck bekommen haben, bringt er Sie zum klimatisierten Bus,
um zum Boot oder zum Tauchzentrum von SEAWOLF zu fahren.
Wenn der Transfer zum Boot am Abend startet, können Sie Ihren Urlaub mit einem
Sonnenbad beginnen, Schwimmen oder einfach nur entspannen am Strand des Tauchzentrums.

Check-In
Natürlich brauchen wir Zeit, um die Boote zu beladen, zu reinigen und teilweise kleine
Wartungsarbeiten durchzuführen.
Wir bitten Sie um Ihr Verständnis, dass der Check-in am Anreisetag nicht vor 18:00 Uhr erfolgen kann.
und der Check-out spätestens um 10:00 Uhr.
Wenn Sie vor 18:00 Uhr einchecken, bitte bedenken Sie, dass die Besatzung noch putzt
oder das Boot noch beladen wird.
Sie bleiben die erste Nacht im Hafen und das Boot fährt am nächsten Morgen ab.
Auschecken
Am Nachmittag, einen Tag vor Abflug, fährt das Boot in den Hafen ein.
Das Gepäck wird aus dem Lager gebracht, um alle Ihre persönlichen Sachen in Ruhe vorzubereiten.
Die Details für die Rückreise erhalten Sie von den Mitarbeitern von SEAWOLF - Diving Safari.
Aus organisatorischen oder technischen Gründen müssen Sie vielleicht (sehr selten) für die
letzte Nacht als unser Gast in einem Hotel übernachten.

1. Das Jagen, Fischen, Sammeln oder Zerstören von Korallen und Muscheln ist verboten.
2. Es ist verboten, alles ins Meer zu werfen, einschließlich Öl, Müll, Fett usw.
3. Die Verwendung von Bootsankern in geschützten Bereichen ist verboten.
4. Das Füttern von Fischen und Vögeln ist verboten.
5. Es ist verboten, Tauchhandschuhe und Messer zu verwenden.
6. Es ist nicht erlaubt, auf Korallen oder Riffen zu laufen.
7. Der Einsatz von Drohnen ist verboten
… Bei Nichteinhaltung ist eine hohe Strafe oder sogar Verhaftung möglich.
… Weiter entlang des Kapitäns und des Tauchführers wird die Arbeit im Roten Meer eingestellt und das Boot erhält für einen festgelegten Zeitraum keine Erlaubnis, den Hafen zu verlassen…
Die gesetzlich vorgeschriebene maximale Tauchtiefe beträgt 40 m.

Wie in fast allen Urlaubsländern ist es üblich, seine Anerkennung für gute Arbeit und guten Service zu zeigen
in Form eines zusätzlichen Geldes. Es ist üblich, einen Betrag von 40 Euro pro Gast.
Natürlich liegt es an Ihnen, welchen Betrag Sie geben.
Wer mit der Leistung unserer Tauchguides zufrieden ist, kann auch gerne ein Trinkgeld für sie in den 2. Umschlag geben.

Die Crew an Bord spricht zum Teil englisch.
Unsere Diveguides sprechen in der Regel deutsch und englisch.
Auch unsere Büromitarbeiter in Hurghada sprechen deutsch und englisch.

Wir bieten auf allen unseren Booten eine kostenlose Internetverbindung.
Die Internetverbindung ist verfügbar, solange eine Telefonverbindung besteht.
• WICHTIG: Deaktivieren Sie alle automatischen Updates. Andernfalls wird das
Wochenlimit leider nicht ausreichen.
Bei Ihrer Ankunft am Flughafen können Sie auch eine Internetkarte kaufen.

Es ist möglich mit Euro, US-Dollar sowie mit Ägyptischen Pfund bar zu bezahlen.
Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

An Bord gibt es einen Safe. Da es keine Versicherung gibt, weisen wir darauf hin,
dass für fehlende Wertgegenstände keine Haftung übernommen wird.
Du solltest Deine Wertgegenstände und Deinen Reisepass einschließen lassen.
Auf Wunsch unserer Gäste werden wir die Nebenkosten direkt zu Beginn der Safari
einsammeln, so dass auch diese Beträge nicht eine Woche lang mit Dir mitgeführt
werden müssen.

Die Reihenfolge der Tauchplätze ist variabel. Unser Kapitän bringt Sie wetterabhängig
sicher zu Ihren Tauchplätzen.
ACHTUNG: Die Tourbeschreibung ist nur unser Vorschlag.
Welche Tauchplätze auf der Tour getaucht werden, hängt von vielen Faktoren ab,
einschließlich Wind und Wetter.

Sollten Probleme, Defekte oder Unannehmlichkeiten auftreten,
gib diese Information sofort an deinen Dive Guide.
NUR DANN kann er Abhilfe schaffen.
Warte nicht bis zum Ende der Safari.
Am Ende der Safari werden wir einen Gäste -Report verteilen.
Hier könnt Ihr Eure Eindrücke oder Verbesserungsvorschläge für unser Büro eintragen.

Gastfreundschaft hat, wie in allen arabischen Ländern, hier einen hohen Stellenwert
und so wird auch von allen Gästen des Landes erwartet, dass Ihr Euch den Verhaltensregeln
eines islamischen Landes anpasst und diese respektiert.
Mit Rücksichtnahme auf die Moralvorstellungen eines islamischen Landes gehört es
sich nicht, „oben ohne“ an Deck zu liegen oder unbekleidet herum zu laufen.
Bitte respektiert das Land und seine Religion.

Sobald an der Anlegestelle angekommen, wirst Du an Bord geleitet.
An Bord müssen die Strassenschuhe umgehend und für den gesamten Aufenthalt
ausgezogen werden (Warme Socken oder Segelschuhe nicht vergessen).
Danach räumst Du Dein Tauchgepäck in Deine persönliche Divebox ein und nimmst
das restliches Gepäck mit in die Kabine.
Die leeren Gepäckstücke werden von der Crew in entsprechende Stauräume
bis zur Abreise untergebracht.
Pro Person stehen 2 Handtücher und 1 Badetuch in allen Kabinen zur Verfügung,
Diese werden in der Mitte der Woche gewechselt. Während der kälteren Jahreszeit
gibt es zusätzlich auch einen Bademantel.
Dein zuständiger Tauchguide wird Dich im Laufe des Abends über das
Schiff, die Sicherheit, das Tauchen und über Allgemeines informieren.

Salon
Das Betreten des Salons oder der Kabinen mit der Tauchausrüstung ist untersagt,
bitte trage im Salon auch keine nasse Badekleidung.
Kabinen
Alle Kabinen sind mit einer individuell regulierbaren Klimaanlage ausgestattet.
Die Klimaanlagen laufen nicht, während die Tanks gefüllt werden.
Jede Kabine verfügt über Bullaugen. Vergewissere Dich, dass die Bullaugen während
der Fahrt geschlossen sind. Wertgegenstände wie z. B. Computer, Kameras oder
Telefone verstaue im Schrank, damit bei evtl. Wassereinbrüchen diese nicht zu Schaden kommen.
Hier in Ägypten gibt es keine entsprechende Versicherung, deshalb kann keine Erstattung erfolgen.
Nicht alle Kabinen sind mit einem Haartrockner ausgestattet. Da sie nass waren, haben wir einen
Haartrockner im Salon. Melden Sie sich an, wenn Du einen benötigst.
Schlafen an Deck
Bringe Dir, falls Du an Deck schlafen möchtest, einen Schlafsack und einen Ohrenschutz mit.
Matrazen aus der Kabine dürfen nicht mit an Deck genommen werden, als Unterlage sind
die Matrazen vom Sonnendeck geeignet.
Bäder und Toiletten
Bitte wirf das verwendete Toilettenpapier oder andere Hygieneartikel auf keinen Fall
in die Toilette, sondern verwende die hierfür aufgestellten Behältnisse, da es sonst zu
Verstopfungen der Toiletten kommen kann.
Eine Instandsetzung während der Safari ist meist nicht möglich, oder mit einer starken
Schmutz- bzw. Geruchsbelästigung verbunden. Zudem treibt das Toilettenpapier über
das Riff und stört das Tauchvergnügen.
Bitte verwende Seife und Duschmittel sparsam, denn die Abwässer gelangen ungeklärt
ins Meer. Im Handel werden bereits biologisch abbaubare und umweltverträgliche
Produkte angeboten.
Rauchen an Bord
In den Kabinen, im Salon und auf dem Divedeck des Schiffes gilt grundsätzlich
Rauchverbot. Bitte verwende die zur Verfügung gestellten Aschenbecher und
wirf die Kippen nicht über Bord.

Es werden pro Tag 3 Mahlzeiten in Buffetform serviert.
Das Frühstück besteht in der Regel aus Fladenbrot, Toast, Pfannkuchen,
Marmelade, Honig, Eiern in verschiedenen Variationen,
Joghurt, Nescafe und Tee.
Zu den Hauptmahlzeiten wird Hähnchen, Rindfleisch oder Fisch serviert.
Dazu gibt es Reis, Nudeln, Kartoffeln und verschiedene Gemüse und Salate.
Als Nachtisch steht Pudding, Kuchen oder Obst auf dem Speiseplan.
Während der Safari stehen Dir ständig Nescafe, Tee, Mineralwasser, Cola, Sprite
und Säfte kostenlos in Flaschen zur Verfügung.
Excl. sind Getränke in Dosen und alkoholische Getränke.
Es ist nicht erlaubt, Bier mit auf das Boot zu nehmen, es ist jedoch
genügend Bier und Wein an Bord vorhanden.
Die Verpflegungsleistung beginnt mit dem Abendessen am ersten Tag und
endet mit dem Frühstück am letzten Tag.

Wir benötigen von jedem Taucher ein gültiges Brevet und Logbuch.
Bei Vorlage eines ärztlichen Attests, sollte dieses nicht älter als 1 Jahr sein.
Auf dem Schiff stimmst Du Deine Tauchbedürfnisse auf Dich selbst ab.
Als Frühaufsteher hast Du die Möglichkeit zu einem Early Morning Dive.
Nach dem gemeinsamen Frühstück geht es dann zu den berühmten
Drop Off Riffen im Roten Meer und zu den Riffen, die noch echte Geheimtips sind.
Nachmittags stehen Wracks ebenso auf der Tagesordnung wie zauberhafte Labyrinthe,
geheimnisvolle Höhlen und prächtige Unterwassergärten. Wenn Dir das nicht reicht,
kannst Du den Tag dann noch mit einem gemütlichen Nachttauchgang ausklingen lassen.
Die Betreuung an Bord und unter Wasser erfolgt auf allen SEAWOLF-Schiffen durch
professionelle Tauchguides. Jeder verfügt über mehrjähriges Know-how im Roten
Meer und kennt die Riffe in- und auswendig.
Detaillierte Briefings durch den Tauchguide versetzen Dich in die Lage,
die Sehenswürdigkeiten eines jeden Tauchplatzes auch selbstständig mit Deinem Tauchpartner
zu erkunden.
Für das Tauchen stehen 12-Liter Alu mit DIN-Ventil (INT-Adapter sind vorhanden),
sowie ausreichend Blei zur Verfügung.
Sämtliche anderen Ausrüstungsgegenstände sind mitzubringen (Bitte Bleigurt nicht
vergessen). Für die Anzüge sind Kleiderbügel vorhanden. Das Jacket bleibt während
der gesamten Tauchsafari an der Flasche montiert.
Taucher mit einer geringeren Anzahl von Tauchgängen tauchen – in einer kleinen
Gruppe – mit erfahreneren Tauchern oder dem Tauchguide.
Brother Islands- und Marine Park Touren
Für die Unterwassernationalparks (Brother Islands, Daedalus, Rocky Island und Zabargad)
sind 50 eingetragene Tauchgänge im Logbuch erforderlich.
Nachttauchen ist dort generell verboten.
Auch ist das Betreten der Inseln Zabargad und Rocky Island nicht gestattet.
Start-Häfen
Safaris zu den Brother Islands – Hurghada oder Marsa Ghaleb
Safaris zu den Marine-Park-Touren – Hurghada oder Marsa Ghaleb
Safaris zu den Süd-, Deep South / St. John`s Touren – Marsa Ghaleb
Safaris zu den Nordtouren – Hurghada
Transferzeiten: ab Airport Hurghada nach Marsa Ghaleb ca. 3 Stunden.
Ab Airport Marsa Alam nach Marsa Ghaleb ca. 10 min.

Deko-Tauchgänge sind grundsätzlich verboten und die maximale Tauchtiefe
beträgt 40 Meter.
Für den Tauchnotfall befinden sich auf dem Schiff vier 50-Liter Sauerstoffflaschen
mit Zubehör sowie eine Erste-Hilfe-Ausrüstung.
Wir empfehlen den Abschluss einer speziellen Versicherung, die
im Falle eines Tauchunfalles Deine Bergung, Druckkammerkosten und den
Heimtransport übernimmt.
Wir empfehlen dringend, eine Versicherung bei Aqua Med oder DAN abzuschließen.
• Dies gilt das ganze Jahr und gilt auch für Auslandsreisen - nicht nur für Tauchunfälle,
sondern auch für andere Unfälle und Krankheiten sind ebenfalls abgedeckt.
An Bord hast Du die Möglichkeit eine Druckkammerversicherung abzuschließen –
Kosten € 10,-.
Alle SEAWOLF-Boote verfügen über das elektronische Notruf- und Ortungssystem
ENOS.
Sicherheit an Bord
In Deiner Kabine findest Du Schwimmwesten. Auf dem Oberdeck befinden sich selbst
aufblasende Rettungsinseln, die in einem Notfall von der Bootsbesatzung zu bedienen
sind. Im Salon, im Maschinenraum und in allen Kabinen befinden sich Pulverfeuerlöscher
für den Notfall. Weiterhin verfügen die Schiffe über Funk und Telefone.
Nitrox
Auf allen Schiffen von SEAWOLF ist auch NITROX 32 -Tauchen mit 12 Liter-Flaschen
möglich. Mit einer Standardausrüstung kann ohne weiteres NITROX 32 (EAN32)
getaucht werden. Ein Analyser befindet sich an Bord.
Die Ausbildung für den Nitrox Grundschein (Level 1 + 2) kann während des Urlaubes
an Bord absolviert werden. Bitte vorher anmelden.
Sollte die Nitroxanlage aus technischen Gründen einmal nicht zur Verfügung
stehen, besteht kein Anspruch auf Kostenerstattung.
Wir bieten auf all unseren Booten das kostenlose Tauchen mit ENOS an.
Das ENOS-System bietet eine 100%ige Sicherheit. Solltest Du mit der Strömung
abtreiben, aktivierst Du Deinen ENOS-Sender und über einen Satelliten bekommt das
Boot unmittelbar Deine Koordinaten. Somit kannst Du jederzeit abgeholt werden.